
Testosteron-Ersatztherapie Pro und Kontra
Add a review FollowOverview
-
Founded Date August 17, 2015
-
Sectors Accountancy
-
Posted Jobs 0
-
Viewed 7
Company Description
Wechseljahre und Testosteron: Frauenärztin über den Hormone-Hype

Progesteron: Wirkung, Mangel und Bedeutung für den Körper
Gleichzeitig steigen die Östrogenwerte und das Hormon Oxytocin – letzteres spielt eine entscheidende Rolle beim Auslösen der Geburtswehen. Kommt es nicht zur Befruchtung, bildet sich der Gelbkörper nach etwa 10 Tagen zurück. Ohne Progesteron kann die Gebärmutterschleimhaut nicht erhalten bleiben und wird abgestoßen. Wenn eine Schwangerschaft eintritt, bleibt der Progesteronwert erhöht. Progesteron wird in der zweiten Zyklushälfte nach dem Eisprung verstärkt vom Gelbkörper gebildet. Zu Beginn des Zyklus wachsen mehrere Follikel (Eizelle in einem Eibläschen) heran, aber meist entwickelt sich nur einer vollständig.
Zudem beeinflusst es den Stoffwechsel, fördert die Schlafqualität, wirkt beruhigend auf das Nervensystem und trägt zur Knochengesundheit bei. Progesteron ist ein Sexualhormon, das den Menstruationszyklus reguliert, die Schwangerschaft unterstützt und verschiedene Stoffwechselprozesse beeinflusst. Es wird hauptsächlich in den Eierstöcken, während der Schwangerschaft in der Plazenta und in geringeren Mengen in der Nebennierenrinde sowie bei Männern in den Hoden produziert. Testosteron wird hauptsächlich von den Hoden und in geringerem Maße von den Nebennieren ausgeschüttet.
Wie sich der Progesteron-Rückgang auf das Sexualleben auswirkt, ist deshalb individuell unterschiedlich. Estrogene fördern die vaginale Durchblutung und Lubrikation und beeinflussen dadurch indirekt das sexuelle Verlangen. Häufig kommt es in der Perimenopause zu einer relativen Estrogen-Dominanz – was das sexuelle Interesse theoretisch sogar anheizen kann.
Entwickelt sich der Embryo ausreichend, wird er anschließend in die Gebärmutter transferiert. Ja, auch Männer bilden Progesteron, aber in deutlich geringeren Mengen als Frauen. Progesteron wird bei Männern in den Hoden und Nebennieren produziert. Der Progesteronspiegel bei Männern ist konstant niedrig und schwankt nicht wie bei Frauen.
Grüner Tee erhöht das Sexualhormon-bindende Globulin (SHBG), ein Protein, das überschüssiges Testosteron abfängt. Einfache Änderungen in der Ernährung können den Testosteronspiegel wirksam beeinflussen. So kann beispielsweise die Erhöhung des Fett- und Eiweißanteils in den Mahlzeiten bei gleichzeitiger Reduzierung der Zuckerzufuhr zur Optimierung des Blutzuckerspiegels beitragen. Eine Testosteronergänzung bei Frauen wird wegen der möglichen Nebenwirkungen jedoch nicht empfohlen. Dazu gehören das Auftreten von Haarausfall, Akne, Gesichtsbehaarung, Verdickung der Stimme und Vergrößerung der Klitoris. Testosteron gilt wohl bei Frauen in erster Linie als das Männer-Hormon schlechthin.
Darüber hinaus können zugrunde liegende Bedingungen wie PCOS oder Nebennierenstörungen die Ursache sein, die medizinische Hilfe erforderlich ist. Es können auch orale Kontrazeptiva verschrieben werden, da diese Behandlung hilft, überschüssiges bor wirkung testosteron zu blockieren. Die besten Arten von oralen Kontrazeptiva für hohen Testosteronspiegel und Hirsutismus sind solche, die niedrige Dosen von Norgestimat, Gestoden und Desogestrel enthalten.
Die chirurgische Entfernung der Eierstöcke, bestimmte Autoimmunerkrankungen und chronische Krankheiten können den Testosteronspiegel weiter verringern. Ja, sowohl Nebennierentumoren als auch angeborene Nebennierenhyperplasie (CAH) können bei Frauen zu erhöhten Testosteronspiegeln führen. Nebennieren -Tumoren können zwar selten überschüssige Mengen von Androgenen erzeugen. Andererseits ist CAH eine genetische Störung, die die Nebennieren -Drüsen betrifft und sie dazu veranlasst, eine abnormale Menge an Hormonen, einschließlich Testosteron, zu erzeugen. Sowohl Elektrolyse als auch Lasertherapie können eingesetzt werden, um unerwünschte Haare zu kontrollieren. Diese Behandlungen können jedoch ein zugrunde liegendes hormonelles Ungleichgewicht nicht beheben.
Unter hormonellen Verhütungsmethoden oder einer HRT ist das Ausbleiben der Blutung kein sicheres Indiz für das Erreichen der Menopause. Die meisten Gynäkologen empfehlen deshalb, die Kontrazeption bis zum 55. Danach gilt eine spontane Konzeption als extrem unwahrscheinlich – selbst wenn noch einmal eine Menstruationsblutung eintritt. Chronischer Stress kann die Testosteronproduktion bei Frauen drastisch beeinflussen. Der Körper erzeugt, wenn er betont ist, ein höheres Cortisolspiegel, ein Hormon, das indirekt Testosteron senkt. Das Polycystic Ovary Syndrom (PCOS) ist eine der vorherrschenden Ursachen für erhöhte Testosteronspiegel bei Frauen. PCOS ist eine endokrine Störung, die durch eine Ovulationsstörung und polyzystische Eierstöcke gekennzeichnet ist.